PV Strom in Mehrfamilienhäusern
Bisher war die Verteilung des Sonnenstroms in Mehrfamilienhäusern eine knifflige, komplizierte und teure Angelegenheit.
- Umverdrahtung des Hauptzählerschrankes,
- Einbau Spezieller Zähler
- Gegebenenfalls Einbau einer Messwandlerzählung
- Abrechnung über Externe Unternehmen
Alles enorme Kosten!!
Aus diesem Grunde gingen PV Projekte bei WEG´s und Mehrfamilienhäusern meist nicht weiter!
Jetzt haben wir eine einfache und geniale Lösung dafür:
Der Sonnenstrom wird ganz einfach auf die Wohnungen verteilt!
Dabei behält jede Wohnung ihren eigenen Stromzähler und ganz wichtig – jeder behält seinen eigenen Stromvertrag
Wenn Sonnenstrom vom Dach oder aus der Batterie vorhanden ist, wird der einfach der Wohnung zugeführt .
Erfasst wird der Verbrauch über einen Digitalen Zähler.
Der Hauseigentümer bzw. die WEG sind also nicht der Stromlieferant!
Das setzt den Eigentümer bzw. die WEG-Gemeinschaft - rechtlich - in eine entspannte Position und ist dazu noch günstig!!